Aus Japan stammt die Methode des Shinrin Yoku, was soviel bedeutet, wie das Eintauchen und das Erleben des Waldes mit allen Sinnen. Diese aus den 80er Jahren stammende primäre Präventivmethode hatte und hat zum Ziel, gestressten, überarbeiteten und erholungssuchenden Menschen, die nachgewiesenen positiven Einflüssen des Waldes und der Natur erfahrbar zu machen. Durch das Verweilen im Wald, mit achtsamen Übungen und durch das Kultivieren von Langsamkeit können wir mit Hilfe der Natur die Möglichkeit entstehen lassen, uns wieder mit der Natur und somit mit uns selbst zu verbinden.
nachgewiesen sind:
Am Sonntag,den 17.09.2023 um 9.00 Uhr ist der Treffpunkt für Waldbaden im Burgbernheimer Wald am Wanderparkplatz Burgbernheim/Hornau
Der Aufenthalt im Wald beträgt ca. 3 Stunden.
Bitte dem Wetter entsprechend kleiden!
Ich freue mich auf die gemeinsame Erfahrung im schönsten Wald Frankens.
Weitere Waldbadentermine sind geplant:
ca. Mitte September 2023
ca. Mitte Oktober 2023
ca. Mitte November 2023
Die genauen Termine stelle ich eine Woche vorher auf die Homepage. Ich warte gerne den Wetterbericht ab, bevor ich in die genaue Planung gehe.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gerne an.
Die Waldbaden -und Yogaeinheiten finden immer sonntags von 9.00 - 12.00 Uhr statt.
Zu einer kleinen Wanderung in der Ickelheimer Umgebung sind wir eingeladen, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Diese Wahrnehmung schult unsere Achtsamkeit für Flora und Fauna sowie unsere Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Immer wieder werden wir innehalten, wahrnehmen was jetzt ist und mit einfachen Yoga-Übungen das bei Uns-Selbst-Ankommen vertiefen, um uns so wie selbstverständlich mit der Natur zu verbinden.
Strecke: 3 km
Dauer: 2h
Termin: Sonntag, 24.09.2023 um 9.30 Uhr am Sportplatz in Ickelheim, Sonthofer Str.
mit Anmeldung!
Ich freue mich auf eine gemeinsame Yogazeit in den Ickelheimer Streuobstwiesen!