YOGA 2023
Die sommerleichten Yogakurse beginnen wieder am
Montag, den 03.07.2023
Wir werden in der Leichtigkeit und Wärme des Sommers wohlwollende Asanas in bewegenden Flows üben, immer geführt vom fließenden Atem, der uns durch die Haltungen trägt. Ich unterscheide wieder zwischen zwei Kursformen:
Alle meine Kurse finden in Hybridform statt, das heißt, du kannst entweder online oder in Präsenz im Raum dabei sein, so wie du möchtest.
Folgende Kurstermine biete ich im Sommer an:
90-minütige Kurse für Yoga-Erfahrene, 10 mal,
ab Montag, 03.07.23 - 11.09.23, von 19.00 Uhr- 20.30 Uhr,
ab Dienstag, 04.07.23 - 12.09.23, von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr,
ab Mittwoch, 05.07.23 - 13.09.23, von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Preis: 140,00 €
Melde dich gerne an, per Anmeldeformular (s.o)
E-Mail: ute.prell@googlemail.com oder telefonisch: 0171 1655616
Ort: Bad Windsheim, Hans-Schmotzer-Str. 8 oder online über ZOOM
60-minütige Kurse für Anfänger geeignet, 10 mal
ab Dienstag, 04.07.23 - 12.09.23 von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr,
ab Mittwoch, 05.07.23 - 13.09.23, von 9.00 Uhr - 10.00 Uhr,
ab Donnerstag, 06.07.23 - 14.09.23, von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr,
ab Freitag, 07.07.23 - 15.09.23, von 17.30 Uhr - 18.30 Uhr
Preis: 100,00 €
Melde dich gerne an, per Anmeldeformular (s.o)
E-Mail: ute.prell@googlemail.com oder telefonisch: 0171 1655616
Ort: Bad Windsheim, Hans-Schmotzer-Str. 8 oder online über ZOOM
Alle Kurse sind Präventionskurse, das heißt, wir wollen unsere körperliche und geistige Gesundheit unterstützen und fördern mit Hilfe von Asanas (Haltungen), Pranayama (Atemlenkung), Meditation und Klang.
Bitte beachte, dass ein Kurs erst ab einer Teilnehmerzahl von sechs stattfinden darf.
Meine Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und
werden von teilnehmenden Krankenkassen gemäß § 20 SGB gefördert
Zu einer kleinen Wanderung in der Ickelheimer Umgebung oder im Burgbernheimer Wald sind wir eingeladen, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Diese Wahrnehmung schult unsere Achtsamkeit für Flora und Fauna sowie unsere Achtsamkeit uns selbst gegenüber. Immer wieder werden wir innehalten, wahrnehmen was jetzt ist und mit einfachen Yoga-Übungen das bei Uns-Selbst-Ankommen vertiefen und uns so wie selbstverständlich mit der Natur verbinden.
Strecke: 3 km
Dauer: 2h
Termin: Sonntag, 24.09.2023
der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben!
mit Anmeldung!
Die klassische Methode Yoga weiter zu geben und die Essenz des Yoga zu erfahren ist und bleibt der Einzelunterricht. Hier kann individuell auf die zu unterrichtende Person eingegangen werden. Ein persönlicher Übungsplan wird von mir erstellt, so dass auch zu Hause weiter Yoga praktiziert werden kann.
Gerade in Corona-Zeiten ist diese Möglichkeit nicht zu unterschätzen und ein wahres Geschenk an dich selbst.
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Per Telefon: 0171 1655616, E-Mail oder über das Kontaktformular!
Die Kurse sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunden sind jederzeit nach Absprache möglich!
Im gut ausgestattetem Yogaraum üben wir in einer Gruppe von max. 9 Teilnehmern. Matten, Sitzkissen und Decken sind vorhanden. Alle klassischen Elemente des Yoga sind in einer Kursstunde vertreten: das Üben der Asanas (Haltungen), Pranayama (Atemführung), Meditation und die Rezitation von Mantras.
Ich unterrichte nach der Tradition von T. Krishnamaccharia und Desikachar. Dieser Übungsstil passt sich den Teilnehmern weitest möglich an, so dass jeder seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen erfahren kann, sowohl auf körperlicher als auch auf geistig-seelischer Ebene.
Probestunden (15,00 €) in den Kursen können jederzeit gebucht werden.
Bitte einfach kurz Bescheid geben.
Quereinstieg ist möglich, soweit ein Platz frei ist.
Elementar für den Yoga-Weg ist der Einzelunterricht.
Hier kann ich ganz individuell die Yoga-Praxis an die bestehenden Möglichkeiten des Teilnehmers anpassen.
Einen Übungsplan für zu Hause fertige ich an.
So kann täglich zu Hause nach dem ganz persönlichen Plan geübt werden.
Hygienekonzept
DANKE
für
euer Verständnis!
Es gibt einen Zustand,
Was ist Yoga?
"Die einfachste Geste
wie auch die anspruchsvollste Übung
führst du mit fließenden Bewegungen aus,
ohne Unterbrechung und Sprünge.
Das Ende ist ein Anfang...
Und dann kommt die Zeit,
da Yoga nicht mehr etwas ist,
was du zweimal am Tag tust.
Es ist immer da, in jeder Geste in jedem Schritt.
Du gehst, du wendest den Kopf, du hältst eine Tasse, du triffst eine Entscheidung,
alles ist Asana.
Es zeigt sich in allem...
Leichtigkeit und Anmut. Freiheit und Harmonie."
Frederic LeBoyer
Ziel des Yoga
yogaḥ citta-vṛtti-nirodhaḥ || 1.2 ||
Yoga ist das zur Ruhe kommen der Bewegungen des Geistes.
Und das schaffen wir mit den Ᾱsanas (Körperübungen), mit Prᾱṇᾱyᾱma (Atemführung), Entspannungsübungen und kleinen Meditationseinheiten.
Lasst euch überraschen, macht eure ganz eigene Erfahrung, was Yoga denn nun eigentlich ist und was es kann 😊
Der Kurs ist zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst.
"Sind die Kinder klein,
müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu
Sind sie aber groß geworden,
müssen wir ihnen Flügel schenken."
Indische Weisheit